Heute vor 37 Jahren: Der Boss in Weissensee
Es war am 19. Juli 1988, als Bruce Springsteen sein legendäres Konzert in Berlin-Weissensee gab. Das Buch zum Konzert schrieb Erik Kirschbaum. Er sprach mit Fans und Konzertveranstaltern, darunter Jon Landau, Springsteens langjähriger Freund und Manager. Mit Augenzeugenberichten, Zeitungsausschnitten, TV-Aufnahmen und sogar Stasi-Akten sowie Fotos und Erinnerungsstücken versetzt dieses fesselnde Buch den Leser und die Leserin zurück zu einem der aufregendsten Rockkonzerte aller Zeiten, wo The Boss live auf der Bühne eine Rede gegen die Mauer hielt, vor mehr als 300.000 jungen Ostdeutschen.
Pressestimmen:
“Dieses Buch belegt die Macht der Musik so klar wie niemals zuvor.”
Dave Marsh, Musikkritiker des Rolling Stone
“Eine beeindruckend detaillierte Betrachtung eines kaum bekannten Zusammentreffens von Rockmusik und politischer Befreiung.”
Eric Alterman, Autor von The Promise of Bruce Springsteen
“Der Boss inspirierte eine ganze Generation, für Freiheit zu kämpfen."
David Crossland, Spiegel Online
“Springsteen ist immer noch bei uns—das Regime der DDR nicht.”
Stephen Evans, BBC Kultur
“Für Springsteen war es ein Konzert, an das er sich immer erinnern würde."
Kate Connolly, The Guardian
“Der Moment, auf den manche von uns ein Leben lang gewartet hatten.”
Michelle Martin, Washington Post
Wir haben das Buch — die englischsprachige Ausgabe — nun neu herausgebracht, mit einem Vorwort von Mike Spengler, der damalige Hornbläser der E Street Band, in einem etwas größeren Format, und auf farbigem Glanzpapier. Es ist in jedem Buchladen bestellbar. Gedruckt wird es von der Firma Zeitfracht.
.